Gasthaus Mariabrunn

Slow Food – gut Ding braucht Weile! Regional, echt, fair – und rentabel

Impressum

Gasthaus Mariabrunn
Inhaber Hannes Bind

Hauptstrasse 48
1140 Wien
Telefon: +43 664 / 174 17 15
Telefax: +43 1 34242 / 832806
E-Mail: office@gasthausmariabrunn.at
Internet: www.gasthausmariabrunn.at
Facebook: http://facebook.com/gasthausmariabrunn

Inhaber: Hannes Bind
  Gesellschaftsform: Einzelunternehmen
            Zuständige Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Penzing
            Steuernummer: 08611/9070
            Webdesigner © Dipl. Ing. Paula Bind

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: UID ATU59837859

Mitglied der Wirtschaftskammer Wien FG Kaffeehäuser, Gastronomie
           Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Magistratisches Bezirksamt des XIV. Bezirks

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Hannes Bind



Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unsere Kontaktadresse für den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum. Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Datenschutz

Die aus der Teilnahme des   Kunden am Newsletterversand und Kundendatei stammenden personenbezogenen Daten, das sind Name, Anrede,   Titel, Personenanzahl im Haushalt, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,   Geburtsdatum, Sprache, Informationen zum Newsletter,   in welchem sich der Kunde angemeldet hat, Anmeldedatum (kurz die    "Daten") werden von dem ausstellenden Gasthaus Mariabrunn verarbeitet und mit den anderen   am Newsletter teilnehmenden Kunden nicht geteilt   Die Verarbeitung und die Übermittlung   der Daten an  Andere ist nicht erforderlich. Bei Nichtbereitstellung   der Informationen ist eine Teilnahme am Newsletter nicht möglich.
                
              Zwecke der   Datenverarbeitung sind die Verwaltung  des Kunden, die   Abwicklung der Vorteile aus dem Newsletterversand, die Kundenbetreuung und – sofern   der Kunde eingewilligt hat - das Marketing für Produkte, Dienstleistungen und   Services deGasthaus Mariabrunn, Aktionen und Veranstaltungen sowie betreffend   Neuigkeiten des Gasthaus Mariabrunn (einschließlich der Zusendung von entsprechenden    Marketingmaterialien per Post, E-Mails, SMS sowie Kontaktaufnahme per    Telefon).
              
              Die   Verarbeitung zwecks Verwaltung der Teilnahme am Newsletterversnad erfolgt auf Basis von   Art 6 (1) b) EU-Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") (Erfüllung des Vertrages).    Die Verarbeitung der Daten zwecks Marketings erfolgt auf Basis von Art 6 (1) a)   DSGVO (Einwilligung).
              
              Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte erfolgt   nicht.
              
              Die   Angaben zum Datenschutzbeauftragten für das Gasthaus Mariabrunn, Inhaber Hannes Bind - Einzelunternehmen lauten:
              Dipl. Ing. Paula Bind, 1140 Wien, Hauptstrasse 48 paula@gasthausmariabrunn.at
              
              Die Daten werden für die Dauer der Teilnahme am Newsletterversnad gespeichert und   darüber hinaus, solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen,   Rechtsansprüche aus der Vertragsbeziehung geltend gemacht werden können oder   sonstige berechtigte Gründe eine weitere Speicherung   rechtfertigen.
              
            Die Einwilligung zur Zusendung von Post, E-Mails, SMS und    Kontaktaufnahme per Telefon kann jederzeit schriftlich (Email:office@gasthausmariabrunn.at) widerrufen werden. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der    Datenverarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf. Weiters hat der   Kunde jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft   über die ihn betreffenden Daten, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der   Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit   sowie Einbringung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 so weit wie möglich eingehalten.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen:
Auf der Website stehen PDF-Dokumente zum Download bereit, die noch nicht barrierefrei zur Verfügung stehen. Benötigen Sie Hilfe bei nicht barrierefreien PDF-Dokumenten, wenden Sie sich bitte an 06641741715 direkt an Frau Paula, sie hilft Ihnen gerne weiter.  Wir versuchen Ihnen in diesem Fall die Inhalte so weit wie möglich in geeigneter Art und Weise zur Verfügung zu stellen.
- Unverhältnismäßige Belastung:
Aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen ist es derzeit noch nicht möglich, ältere PDF-Dokumente und Office-Dokumente (etc.) barrierefrei zu gestalten.
Die aufgelisteten Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen werden laufend korrigiert.
- Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften:
Auf der Website sind ältere Dokumente und Inhalte verfügbar, die nicht barrierefrei sind. Da diese vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, sind sie vom Barrierefreiheitsgesetz ausgenommen, und ist bei diesen derzeit keine umfassende Änderung geplant.
- Auf der Website sind Dokumente und Inhalte von Drittanbietern, die von uns weder entwickelt noch finanziert oder kontrolliert werden, enthalten. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden und sind sie daher ebenfalls von den Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes ausgenommen.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer von Dritten vorgenommenen Bewertung erstellt
WKO
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem BaFG erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.2.
Unsere Website wird laufend verbessert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: office@gasthausmariabrunn.at
In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren."

Aktualisiert: 07.04.2025